Publikationen

Brauns, J., Kopp, J., Lehmann-Wermser, A. & Nonte, S. (2022). Schulentwicklung durch musikalische Bildungsangebote zwischen Feld, Wald und Wiese. In N. Kolleck, M. Büdel & J. Nolting (Hrsg.), Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen: Theoretische und methodische Herausforderungen (S. 129-140). Beltz Verlagsgruppe.

Kopp, J., Brauns, J., Lehmann-Wermser, A., Nonte, S. (2021, 30. September). Musikalische Bildungsangebote im Südharz und ihre Musikalische Bildungsangebote im Südharz und ihre Musikalische Bildungsangebote. [Poster]. Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung, Hochschule für Musik Mainz (digital).

Kopp, Julius; Lehmann-Wermser, Andreas (eingereicht) Lebensstile und musikalische Praxen in ländlichen Regionen – Perspektiven von Schüler*innen auf musikalische Angebote. In: 44. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung.

Kopp, Julius; Lehmann-Wermser, Andreas (eingereicht): Vereinsgestütztes Musizieren auf dem Prüfstand. Zur Sichtbarkeit von musikalischen Bildungsangeboten aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen im Harz. In: Kolleck, Nina; Fischer, Luise (Hrsg.): Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen: Transfer, Ko-Konstruktion und Interaktion zwischen Wissenschaft und Praxis.

Mallwitz, Mario; Nonte, Sonja (angenommen): Perspektiven auf Schulentwicklung und kulturelle Teilhabe im Harz. Journal für Schulentwicklung.

Mallwitz, Mario; Nonte, Sonja (angenommen): Kulturelle Bildung und Einzelschulentwicklung im Harz – Analyse und potenzielle Synergieeffekte eines peripheren Raums. In: Kolleck, Nina; Fischer, Luise (Hrsg.): Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen: Transfer, Ko-Konstruktion und Interaktion zwischen Wissenschaft und Praxis.

Mallwitz, Mario; Nonte, Sonja (angenommen): Potentials of Schools for Enabeling Cultural Participation in Rural Areas Under the Impact of the Covid 19 Pandemic. Network 29. ECER 2022 Proceedings ebook.

Vorträge

Kopp, Julius; Lehmann-Wermser, Andreas (21.05.2022) Music Education in rural Areas – meaningful practices for youth. European Association of School Music (EAS), Belgrad, 2022.

Kopp, Julius; Lehmann-Wermser, Andreas (21.09.2022) Wirkung von Lebensstilen auf die Wahl musikalischer Praxen in ländlichen Regionen?, Jahrestagung des Arbeitskreises für musikpädagogische Forschung (AmpF), Augsburg, 2022.

Mallwitz, Mario; Nonte, Sonja (24.08.2022) Potentials of Schools for Enabeling Cultural Participation in Rural Areas Under the Impact of the Covid 19 Pandemic. European Conference on Educational Research (ECER), Yerevan (Armenien), 2022).
Best Poster Award Winner (https://eera-ecer.de/about-eera/awards/ecer-best-poster-award/ecer-best-poster-award-2022/)

Mallwitz, Mario; Nonte, Sonja (23.09.2022) Periphere Regionen, Teilhabe und Schule. Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Stuttgart, 2022).

Brauns, J., Kopp, J., Lehmann-Wermser, A., Nonte, S. (2021, 10. März). Potenziale musikalischer Angebote für die Schulentwicklung in einer peripheren Region. Eine Analyse von Schulprogrammen und -Homepages im Hinblick auf ihre musikalischen Bildungsangebote unter besonderer Berücksichtigung außerschulischer Kooperationen [Poster]. Bildungsforschungstagung „Bildungswelten der Zukunft“, Berlin.

%d Bloggern gefällt das: